- Seraphina
Was ist Face Reading bzw. Gesichtlesen?
Psycho- Physionomik beschäftigt sich mit der Beurteilung der äußeren Gestalt, der Mimik und vor allem der Gesichtsformen und -ausdrücke eines Menschen. Dabei werden besonders der Charakter, das Temperament und die Potenziale eines Menschen betrachtet.

Patho- Physionomik beschäftigt sich mit veränderten Zeichen im Gesicht, wie zum Beispiel Spannungen, Verfärbungen, Modellierungen und strukturellen Hinweisen. Diese deuten auf mögliche Störungen oder Erkrankungen der Organe hin.
Antlitzdiagnostik ist eine der ältesten Diagnoseformen, bei der Mängel und Störungen im eigenen System anhand des Gesichtes erkannt werden. Sie überschneidet sich mit der Lehre der Patho- Physiognomik. Schaut man dem Menschen ins Antlitz, kann der geübte Therapeut nicht nur den seelischen Zustand des Patienten auf sich wirken lassen, sondern auch seinen körperlichen Zustand beurteilen. Es gibt über 500 Merkmale und Zeichen, die es im Gesicht zu lesen und erkennen gilt.
Das Gesicht war und ist ein Ausdruck der Seele und des Körpers. Das Gesichtlesen eignet sich somit optimal, um sowohl die eigene Gesundheit zu fördern, das System zu stärken, als auch sich über seine individuellen Potenziale und seinen eigenen Charakter bewusst zu werden. Dies schafft Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen und hilft, ein erfülltes, glückliches und vitales Leben im Einklang mit sich selbst zu führen.